
selbstgemachter Holunderblütensirup
Teilen
Ich liebe den Holunderblütensirup und verwende ihn bei vielen Dingen in meiner Küche. Holunderblüten sind sehr wohlschmeckend und obendrein auch noch gesund!
Das Grundrezept ergibt ca. 1,5 Liter Sirup.
Zutaten:
ca. 10 große, saubere Holunderblüten
1 kg Zucker
1 - 2 Zitronen in Scheiben
1 L Wasser
Zubereitung:
- Die Holunderblüten vom Stängel befreien (darauf achten, dass sie frei von Ungeziefer sind).
- Die Zitronenscheiben und die Holunderblüten schichtweise in eine Schüssel geben.
- Zeitlich das Wasser und den Zucker zusammen aufkochen lassen.
- Das Gemisch aus Zucker und Wasser noch heiß über die Blüten und die Zitronenscheiben gießen.
- Alles ca. 24 - 48 Stunden ziehen lassen.
- Den Sirup abseihen und nochmal 2 bis 3 Minuten aufkochen lassen.
- Den fertigen Holunderblütensirup noch heiß in kleine zuvor gereinigte und sterilisierte Flaschen füllen.
Tipp:
Die reifen Holunderblütendolden sind ideal, wenn sie geöffnet sind und sehr stark durften.